Wer im Handel arbeitet, muss auch davon leben können!
Die ver.di-Tarifkommission konfrontiert vor der 1. Verhandlungsrunde die Arbeitgeber mit der Arbeits- und Lebenssituation vieler Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel.
Kein ausreichendes Einkommen, trotz Arbeit auf staatliche Hilfe angewiesen sein, die Angst vor Altersarmut und die ständig steigende Arbeitsbelastung – das waren bei der von ver.di durchgeführten Beschäftigtenbefragung im Einzel- und Versandhandel häufig genannte Begründungen für eine deutliche Tariferhöhung.
Mit einer Aktion der ver.di-Tarifkommission wurden die Hamburger Arbeitgeber an ihre Verantwortung für diese »Fehlentwicklungen« im Einzel- und Versandhandel hingewiesen.
-
- 1 / 3
-