Streiks zeigten Wirkung © ver.di Handel Hamburg Tarifabschluss im Buchhandel Hamburg Nach dem Tarifabschluss im Hamburger Einzel- und Versandhandel vor der Sommerpause konnten wir auch im Hamburger Buchhandel am 14. August eine Tarifeinigung erzielen.
Tarifabschluss Einzelhandel © ver.di Handel Hamburg Mehr Geld für gute Arbeit! 3 % ab 1. Juli 2019 für alle Lohn- und Gehaltsgruppen unter 2579,- EUR monatlich, Überproportionale Anhebung der Azubivergütungen ...
Warnstreik Einzelhandel © ver.di Hamburg Handel Jetzt mal Butter bei die Fische Vor der dritten Verhandlungsrunde am 3. Juli 2019 haben ca. 750 Beschäftigte des Hamburger Einzel-und Versandhandels erneut ihre Arbeit nieder gelegt.
Einzelhandel - 2. Verhandlung © ver.di Handel Hamburg Nur Peanuts im Angebot Arbeitgeber legen kein wirklich neues Angebot vor – Wertschätzung sieht jedenfalls anders aus.
Internationale Solidarität © ver.di Handel Wir bedanken uns Dies zeigen unsere Kolleginnen und Kollegen aus Bangladesch und Sri Lanka. Im ExChains-Netzwerk arbeiten wir zusammen, jetzt unterstützen sie uns in unserem Arbeitskampf.
Wir können auch anders! © ver.di Handel Hamburg Wieder Streiks im Einzelhandel Ein klares Signal aus dem Einzelhandel: 800 bis 1.000 Streikende haben wir am Freitag gezählt.
Karstadt, Kaufhof, H&M-Logistik © ver.di Handel Hamburg Postkartenaktion und Warnstreiks Herr Benko, Sie haben Post! Flächentarif für Alle, das forderten Beschäftigte der Hamburger Kaufhof- und Karstadtfilialen im Rahmen einer Postkartenaktion.
Einzelhandel - 1. Verhandlung © ver.di Handel Hamburg Luftnummer: Arbeitgeber im Einzelhandel legen »Angebot« vor Was ist es? Respektlosigkeit und Ignoranz gegenüber der guten Arbeit ihrer Beschäftigten oder die mangelnde Bereitschaft, ihre erwirtschafteten Gewinne mit denen zu teilen, die sie erarbeitet haben?
Tarifrunde 2019 © ver.di Handel Hamburg Wer im Handel arbeitet, muss auch davon leben können! Die ver.di-Tarifkommission konfrontiert die Arbeitgeber vor der 1. Verhandlungsrunde mit der Arbeits- und Lebenssituation vieler Beschäftigter im Einzel- und Versandhandel.
Tarifrunde 2019 © J. Bartkowiak Einzelhandel beschließt Forderungen ver.di Tarifkommission beschließt Forderungen: Lohn und Gehalt: 6,5 %, mindestens 163,- Euro – 100,- Euro mehr für Auszubildende
15.04.2021 Gemeinsam aktiv werden gegen den Kahlschlag! Bei Media-Saturn sollen bis zu 1000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren
31.03.2021 Störung im boomenden Ostergeschäft Amazon-Beschäftigte streiken vier Tage lang an sechs Standorten – Schutz durch Tarifverträge gefordert
25.03.2021 Schutz der Beschäftigten muss Vorrang haben! Vor den Ostertagen fordert ver.di im Handel von den Unternehmen die konsequente Umsetzung aller Maßnahmen
24.03.2021 Primark lässt die Maske fallen! Modekette will Hannoveraner Betriebsratsvorsitzenden loswerden